Die Rasur im Intimbereich führt häufig zu Reizungen, Rötungen und Störungen des natürlichen pH-Werts der Haut. Viele handelsübliche Rasierschäume und -seifen sind alkalisch und können das natürliche saure Milieu der Vulva stören, wodurch die Haut anfälliger für Infektionen wird (Yoshikata et al., 2022). Der Solvey Intimate Shave Bar wurde entwickelt, um eine sichere, pH-ausgewogene und mikrobiomfreundliche Alternative zu bieten, die die Haut reinigt und schützt, ohne sie zu reizen.
Die Bedeutung des pH-Gleichgewichts
Das gesunde vulvovaginale Milieu wird durch einen sauren pH-Wert von etwa 4,3-5,0 aufrechterhalten, der größtenteils auf die von Lactobacillus-Arten produzierte Milchsäure zurückzuführen ist (Tachedjian et al., 2017). Wenn dieser Säuregehalt durch alkalische Produkte wie Seifen gestört wird, können pathogene Bakterien und Hefepilze gedeihen, was das Risiko einer bakteriellen Vaginose, Candidose oder Reizung erhöht (Study of Vaginal Discharge, Nepal, 2000 Fälle). Die Milchsäure im Shave Bar hilft, diesen schützenden Säuregehalt aufrechtzuerhalten, das natürliche Mikrobiom zu unterstützen und ein Ungleichgewicht nach der Rasur zu verhindern.
Wichtigste aktive Inhaltsstoffe
Einer der wichtigsten Inhaltsstoffe des Solvey Intimate Shave Bar ist Milchsäure, die dazu beiträgt, den natürlichen Säuregrad der Vulva (pH 4-5) zu erhalten. Dieses saure Milieu unterdrückt das Wachstum von schädlichen Mikroorganismen und unterstützt die Dominanz der schützenden Laktobazillen. Forschungen haben außerdem gezeigt, dass Milchsäure nicht nur antimikrobielle Wirkungen hat, sondern auch antiviral gegen Viren wie HIV und HSV wirkt (Aldunate et al., 2013). Darüber hinaus wurde nachgewiesen, dass Milchsäure Gardnerella vaginalis und Candida albicans inaktiviert und so dazu beiträgt, das Wiederauftreten von Vaginalinfektionen wie BV und VVC zu verringern (Tachedjian et al., 2017).
Ein weiterer wesentlicher Bestandteil ist MCT-Öl (Caprylic/Capric Triglyceride), das aus Kokosnussöl gewonnen wird und reich an Fettsäuren wie Laurin- und Caprylsäure ist. Diese Fettsäuren haben starke antimykotische Eigenschaften gegen Candida-Arten (Ogbolu et al., 2007; Mustapha et al., 2023). Eine klinische Studie zeigte außerdem, dass Kokosnussölcreme bei der Behandlung von Candida-Vaginitis genauso wirksam sein kann wie Clotrimazol (Sheidaei et al., 2021). Neben seiner antimikrobiellen Wirkung bietet MCT-Öl eine leichte Feuchtigkeitszufuhr, ohne die Poren zu verstopfen, was es besonders für die empfindliche Haut der Vulva geeignet macht (Verallo-Rowell et al., 2008).
Der Riegel enthält außerdem Sheabutter und Kakaobutter, die beide reich an Stearinsäure und Ölsäure sind. Diese Fettsäuren stärken die Hautbarriere und verbessern gleichzeitig die Elastizität und Hydratation. Dermatologische Untersuchungen belegen ihre Wirksamkeit bei der Reparatur trockener Haut und der Verbesserung des allgemeinen Hautzustands (Loden, 2003; Lin et al., 2010). Klinische Untersuchungen bestätigen zudem, dass diese Buttersorten zur Reparatur der Hautbarriere beitragen und entzündungshemmend wirken, insbesondere bei trockener oder empfindlicher Haut (Chaudhri et al., 2015).
Aloe vera, Ringelblume und Haferextrakt schließlich wirken beruhigend und regenerierend. Aloe vera ist bekannt für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften und ihre Fähigkeit, die Wundheilung zu beschleunigen (Surjushe et al., 2008). Ringelblume zeigt sowohl eine antimikrobielle als auch eine entzündungshemmende Wirkung, was sie besonders wertvoll für die Hautpflege der Vulva macht (Della Loggia et al., 1994). Haferextrakt enthält Avenanthramide, bioaktive Verbindungen, die nachweislich Juckreiz und Irritationen bei empfindlicher Haut lindern (Cerio et al., 2010).
Zusammen erzeugen diese Inhaltsstoffe einen Synergieeffekt: Sie unterstützen den natürlichen Säuregehalt der Vulva, schützen vor schädlichen Mikroben, stellen die Hautbarriere wieder her und beruhigen Reizungen, so dass die Intimrasur angenehmer und sicherer wird.
Klinische und kosmetische Implikationen
Im Gegensatz zu herkömmlichen Seifen greift der Solvey Intimate Shave Bar den pH-Wert der Haut nicht an. Seine einzigartige Kombination aus Milchsäure, antimikrobiellen Ölen, nährender Butter und beruhigenden Pflanzenstoffen sorgt dafür, dass die Rasur das Mikrobiom des Intimbereichs nicht beeinträchtigt. Dies beugt Irritationen, Rasurbrand und Sekundärinfektionen vor und fördert den Komfort und die Gesundheit der Haut.
Schlussfolgerung
Der Solvey Intimate Shave Bar wurde wissenschaftlich entwickelt, um die Haut während der Intimrasur auszugleichen, zu schützen und zu beruhigen. Durch die Kombination von Milchsäure, antimikrobiellem MCT-Öl, pflegenden Weichmachern und beruhigenden Pflanzenstoffen bietet der Shave Bar eine sichere Alternative zu alkalischen Seifen und Schäumen. Die Wirksamkeit der einzelnen Inhaltsstoffe ist wissenschaftlich belegt, so dass das Produkt für die tägliche Intimpflege sowohl wirksam als auch sanft ist.