Die Vagina ist ein komplexes Ökosystem, in dem ein empfindliches Gleichgewicht von Mikroorganismen herrscht, das als vaginale Mikrobiom. Dieses Ökosystem spielt eine entscheidende Rolle für die allgemeine Gesundheit und beeinflusst alles von der Immunität bis zur Fortpflanzungsfunktion. Ein Ungleichgewicht in diesem empfindlichen Ökosystem kann zu einer Vielzahl von unangenehmen und oft schwächenden Zuständen führen.
Das vaginale Mikrobiom besteht hauptsächlich aus Milchsäure produzierenden Bakterien, vor allem Lactobacillus-Arten. Diese Bakterien schaffen ein saures Milieu, das hilft, schädliche Bakterien und Pilze abzuwehren. Faktoren wie hormonelle Veränderungen, Antibiotika und schlechte Hygiene können dieses Gleichgewicht jedoch stören und zu Erkrankungen wie bakterieller Vaginose und Hefeinfektionen führen.